Tierversuche bei der Herstellung von Kosmetika sind in der EU grundsätzlich verboten. Doch die Realität sieht leider etwas anders aus. Das Gesetz bezieht sich lediglich auf ausschließlich in Kosmetikprodukten vorkommende Substanzen. Werden die Stoffe zum Beispiel auch in Medikamenten verarbeitet, sind Tierversuche nicht untersagt. Beim Kauf von normalen Kosmetika lassen sich Tierversuche also nie wirklich ausschließen.
Entscheidet man sich hingegen für Naturkosmetik, so kann man darauf vertrauen, dass Tiere für die Entwicklung nicht leiden mussten. Es dürfen auch keine Rohstoffe von toten Tieren zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel Collagen, Fette oder Nerzöl. Wer ganz auf tierische Bestandteile verzichten möchte, der findet inzwischen auch eine große Auswahl an veganen Produkten.