Die Hersteller von Naturkosmetik setzen nicht nur überwiegend auf Rohstoffe aus Bio-Anbau. Sie verpflichten sich auch dazu, diese möglichst schonend zu verarbeiten. Der BDIH gibt ihnen genaue Anweisungen für die Produktion. Normalerweise können Rohstoffe zur Abtötung von Keimen mit radioaktiver Strahlung behandelt werden.
Im Bereich der Naturkosmetik ist diese Vorgehensweise allerdings nicht gestattet. In der Branche steht der Schutz der Umwelt und der Gesundheit an erster Stelle. Doch auch der Mensch an sich soll davon profitieren. Deshalb versichern die Hersteller, dass Arbeitsbedingungen und Bezahlung für die Mitarbeiter fair sind.