Allgemein

Warum verkaufen wir Nasen-Mund-Masken?

Um Ihnen diese Frage zu beantworten müssen wir etwas ausholen. Angefangen hat das mit der Suche nach Atemschutzmasken um unsere Mitarbeiter zu schützen. Zuerst haben wir Atemschutzmasken des Typs FFP3, FFP2 und N95 ausprobiert. Unserer Meinung nach sind diese Masken teuer, nicht alltagstauglich und unangenehm zu tragen, vor allem, wenn man selbst Atemprobleme hat. Laut Arbeitsschutz sollen […]

Warum verkaufen wir Nasen-Mund-Masken? Weiterlesen »

Keine Silikone und Paraffine in Naturkosmetika

Es ist eigentlich kaum zu glauben, aber in normalen Kosmetikprodukten werden nicht selten Überbleibsel aus der Mineralölindustrie weiter verwertet. So findet man zum Beispiel in Gesichtscremes synthetisches Glycerin. Dieser Stoff entsteht bei der Verarbeitung von Erdöl. Wird Erdöl destilliert, dann kommen dabei Paraffine heraus. Paraffine werden in vielen Gesichtscremes verarbeitet, da sie das Gesicht optisch

Keine Silikone und Paraffine in Naturkosmetika Weiterlesen »

Zurück zur Natur!

Wo Naturkosmetik drauf steht, ist auch Natur pur drin. Natürliche Inhaltsstoffe findet man auch in konventionellen Kosmetika. Dank verschiedener chemischer Prozesse während der Herstellung werden diese aber häufig extrem verändert, so dass am Ende nicht mehr viel Natur übrig bleibt. Kauft man hingegen zertifizierte Naturkosmetik, dann sind die verwendeten Rohstoffe so naturbelassen wie möglich. Außerdem

Zurück zur Natur! Weiterlesen »

Das Besondere von Naturkosmetik

Chemische Zusatzstoffe in Hautcremes oder Silikone in Shampoos? Immer mehr Menschen lehnen diese Substanzen ab und setzen stattdessen auf kontrolliert-zertifizierte Naturkosmetik. Vor etwa 100 Jahren wurden die ersten Naturkosmetika auf den Markt gebracht, in den vergangenen Jahrzehnten gab es eine stetige Weiterentwicklung. Früher wurde man schnell als „Öko“ betitelt, wenn man sich zur Verwendung von

Das Besondere von Naturkosmetik Weiterlesen »

Konservierungsstoffe können Allergien auslösen

Statistiken haben gezeigt, dass rund 80.000 Bundesbürger pro Jahr an Kontaktallergien durch Kosmetika erkranken. Da immer wieder neue Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten auftauchen, ist es gar nicht so einfach, den jeweiligen Auslöser ausfindig zu machen. Man weiß jedoch, dass gerade synthetische Konservierungsmittel gerne zu allergischen Reaktionen führen. In den Cremes sorgen sie dafür, dass sich keine

Konservierungsstoffe können Allergien auslösen Weiterlesen »

Ausschließlich natürliche Duftstoffe in Naturkosmetika

Ein wichtiges Kriterium für die Popularität eines Kosmetikprodukts ist für viele Verbraucher dessen Duft. Doch synthetische Duftstoffe wirken leider reizend und lösen bei einigen Menschen auch Allergien aus. Hat sich erst einmal eine Duftstoffallergie ausgebildet, dann ist die Lebensqualität deutlich eingeschränkt. Denn Duftstoffe begegnen uns in vielen Bereichen, wir können uns ihnen nicht entziehen. In

Ausschließlich natürliche Duftstoffe in Naturkosmetika Weiterlesen »

Garantiert ohne Tierversuche

Tierversuche bei der Herstellung von Kosmetika sind in der EU grundsätzlich verboten. Doch die Realität sieht leider etwas anders aus. Das Gesetz bezieht sich lediglich auf ausschließlich in Kosmetikprodukten vorkommende Substanzen. Werden die Stoffe zum Beispiel auch in Medikamenten verarbeitet, sind Tierversuche nicht untersagt. Beim Kauf von normalen Kosmetika lassen sich Tierversuche also nie wirklich

Garantiert ohne Tierversuche Weiterlesen »

Für die Herstellung gelten eindeutige Regeln

Die Hersteller von Naturkosmetik setzen nicht nur überwiegend auf Rohstoffe aus Bio-Anbau. Sie verpflichten sich auch dazu, diese möglichst schonend zu verarbeiten. Der BDIH gibt ihnen genaue Anweisungen für die Produktion. Normalerweise können Rohstoffe zur Abtötung von Keimen mit radioaktiver Strahlung behandelt werden. Im Bereich der Naturkosmetik ist diese Vorgehensweise allerdings nicht gestattet. In der

Für die Herstellung gelten eindeutige Regeln Weiterlesen »

Verpackungen im Sinne der Umwelt

Nicht selten werden Verbraucher von der Verpackung eines Kosmetikprodukts geblendet. Hersteller verwenden gerne eine wesentlich größere Verpackung. In der Naturkosmetik hat man ein anderes Motto, denn hier ist weniger mehr. Man setzt auf so wenig Verpackungsmaterial wie möglich, ohne dass dadurch Nachteile entstehen. In der Regel sind die Materialien arm an Schadstoffen und können dem

Verpackungen im Sinne der Umwelt Weiterlesen »

Darauf ist beim Kauf von Naturkosmetik zu achten

Naturkosmetik wird hierzulande immer beliebter. Da viele Menschen sensibel auf die Inhaltsstoffe der normalen Kosmetika reagieren, erfolgt der Umstieg auf Naturkosmetik. Mit der größeren Nachfrage steigt natürlich auch das Angebot. Das hat dann jedoch den Nachteil, dass man als Neueinsteiger auf dem Gebiet der Naturkosmetik erst einmal ratlos ist. Schließlich weiß man gar nicht so

Darauf ist beim Kauf von Naturkosmetik zu achten Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen

VALENTINSTAG

Liebe Kundinnen und Kunden,

suchen Sie noch nach ihrem Valentin oder Ihrer Valentina? Und wollen derjenigen Person ein natürliches Geschenk machen?

Dann nutzen Sie unsere Aktion zum Valentinstag (bis 16.02.2024) und sparen 20 € ab einem Warenkorbwert von 150 € mit dem Gutscheincode: happyvalentine25 auf Ihre Bestellung!

Wir wünschen Ihnen eine liebevolle und glückliche Zeit.

Das Naturkosmetik Online – Team