Wo Naturkosmetik drauf steht, ist auch Natur pur drin. Natürliche Inhaltsstoffe findet man auch in konventionellen Kosmetika. Dank verschiedener chemischer Prozesse während der Herstellung werden diese aber häufig extrem verändert, so dass am Ende nicht mehr viel Natur übrig bleibt. Kauft man hingegen zertifizierte Naturkosmetik, dann sind die verwendeten Rohstoffe so naturbelassen wie möglich. Außerdem dürfen in die Produktion keine chemischen Zusatzstoffe mit einfließen.
Basis für viele Produkte sind bewährte Heilpflanzen und Mineralstoffe. Doch mittlerweile entdeckt die Branche auch exotische Pflanzen wie die brasilianische Acaibeere oder die südafrikanische Mittagsblume für sich. Die Herstellung erfolgt dann äußerst schonend, so dass die wertvollen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben. Die meisten Hersteller verwenden ausschließlich Rohstoffe aus biologischem Anbau. Auf der Verpackung findet man entsprechende Hinweise bezüglich des Anteils.